Alle Artikel in: Allgemein

Fruehling in Daenemark

Tagundnachtgleiche

Nach einem dunklen Winter (ganz wortwörtlich oder metaphorisch) ist die Nordseeküste von Dänemark mal wieder eine meiner Lieblingsadressen. Ganz besonders wenn Ostern spät fällt – so wie in diesem Jahr. Ostern nämlich ist Saisonbeginn. Doch davon liegt im Moment nur eine Ahnung in der Luft.

Salemer See

Am Salemer See

Noch nie ist ein Mensch am Verzehr eines Fliegenpilzes gestorben, lernte ich gestern am Salemer See. Dort startet am Bootshäuschen ein rollstuhlgerechter Uferweg, was ich zuvor allerdings nicht wusste. So wie ich überhaupt nicht besonders viel über das Herzogtum Lauenburg weiß. Es bleibt mir eine entfernte Bekannte. Und zwar eine, die ich sehr mag.     Kennengelernt habe ich die Region quasi als Arbeitskollegin; gleich bei meinem ersten Reisebuch. Und mit jedem weiteren Projekt habe ich ihre Verlässlichkeit noch ein bisschen mehr zu schätzen gelernt. Fast egal, wohin man sich wendet, es beginnt stets mit aufgeräumten Reetdach-Dörfchen oder winkeligen Altstädtchen, aus denen tiptop Wanderpfade und Radwege in minutenschnelle in verschwiegene Wälder und an verträumte Seeufer leiten.   Längst ist unsere Beziehung privat geworden. Nur eben auf andere Art als mit dem Rest von Schleswig-Holstein. Alles andere hier oben bezieht sich ja auf´s Meer und ist mir damit näher. Zu Nord- und Ostsee fühle ich keinerlei Distanz. Ich gehöre da nicht nur hin; ich bin das geradezu. Im Herzogtum Lauenburg bin ich zu Besuch. Und finde …

Sylt

Sylt im Oktober; vielleicht wird´s ja traumhaft?

Vor einigen Tagen hörte ich einen Mann etwas Verblüffendes zu seiner Frau sagen. Das war auf einem Holzbohlenweg irgendwo zwischen Wenningstedt und Westerland; an einem Tag wie er im Grunde nicht besser sein kann auf Sylt im Oktober. Ganz Heideduft & Schäfchenwolken, Blitzesbläue & Brandungskonzert.

Nach dem Sturm

50 Tipps für die Nordseeküste in Schleswig-Holstein

Der schönste Teil eines Reisebuches ist für mich immer der absolute Anfang, wenn ich überlegen darf, wo genau die Reise hingehen soll. Für die Reihe »Echt wild« hat es besonderen Spaß gebracht, denn an der Nordseeküste in Schleswig-Holstein kann man das Thema aus etlichen Perspektiven beleuchten.

Stormarnsche Schweiz

KI, die Kranika, der Lange Otto und die Stormarnsche Schweiz

Bittet man den virtuellen Assistenten ChatGPT, einen Text über die Stormarnsche Schweiz zu verfassen, braucht er dafür den Bruchteil einer Sekunde. Dank künstlicher Intelligenz ist ein ellenlanger Blogartikel schon in dem Moment fertig, in dem man auf ENTER drückt. (Damit ist der Chatbot ungefähr vier Tage schneller als ich. Benötigte ich doch drei Ausflüge, um die Stormarnsche Schweiz zu erkunden und bummelig einen, um alles in Form zu bringen). Chat GPT: Die Stormarnsche Schweiz, ein verstecktes Juwel im Norden Deutschlands, lädt dazu ein, in eine malerische Landschaft einzutauchen, die an die sanften Hügel und idyllischen Seen der Schweiz erinnert. Dieses bezaubernde Gebiet liegt nur eine kurze Fahrt von der pulsierenden Metropole Hamburg entfernt und bietet eine willkommene Flucht aus dem Alltagstrubel in eine Welt unberührter Natur und atemberaubender Schönheit.   Die Stormarnsche Schweiz: Ein Naturparadies vor den Toren Hamburgs   Chat GPT weiter: Die Stormarnsche Schweiz erstreckt sich über Teile des Kreises Stormarn in Schleswig-Holstein und zeichnet sich durch ihre charakteristische Hügellandschaft aus, die von eiszeitlichen Gletschern geformt wurde. Hier finden sich sanfte Hügel, dichte …